Commentaire

BONNES PRATIQUES HOSPITALIÈRES

BONNES PRATIQUES HOSPITALIÈRES

Le saviez-vous ?

Les BPH intègrent les éléments de structure et de fonctionnement de l'organisation, les groupes professionnels, les disciplines spécialisées et les services auxquels l'hôpital fait appel pour remplir sa mission.

4.2.03 Centrale d'accueil, de renseignement et d'orientation

Temps estimé :1 minute 130 points de vue Auteurs

Objectif et but

Das Krankenhaus soll eine zentrale Anlaufstelle einrichten. Dort sollen Anliegen der Anrufer erkannt und an die zuständigen Stellen weitervermittelt werden. Technische Voraussetzungen für eine schnelle Annahme der Anrufe mit Weiterleitung, Call-Center o.Ä. sind zu erfüllen. Wird Personal über Zeitarbeits- oder Gestellungsverträge beschäftigt, so sollen diese Vertragsverhältnisse geregelt und in einer VA dargelegt sein.

Abwicklung von Anfragen. Für die Bearbeitung telefonischer und schriftlicher Anfragen soll ein Verfahren festgelegt werden. Insbesondere bei telefonischen Anfragen soll der Anrufer nicht von einer Stelle zur nächsten quer durch das Haus „weitergereicht“ werden.

Application

Description du déroulement

Risques

Ressources

Matériau

Temps nécessaire

Documentation

Compétence et qualification

Remarques et commentaires

Documents à joindre

Documents de validation

Termes

Placements

Laisser un commentaire

Partager ce document

4.2.03 Centrale d'accueil, de renseignement et d'orientation

Ou copier le lien

SOMMAIRE
fr_FR

S'abonner

×
Annuler