4.3.06 Auswertung von Informationsdiensten Geschätzte Lesezeit: 1 Minute 677 x aufgerufen Autoren Ziel und Zweck Zu vielen Themen des Krankenhausbetriebes werden Informationsdienste angeboten, die ausgewertet werden sollten. Dabei sollten die Techniken der modernen Informationsbeschaffung (retrieval Systems, Datenbanksysteme genutzt werden. Neue Informationen müssen bewertet werden (Statistik, Publikationsmedium, Renommee der Autoren. Methodenkritik). So z.B. der Informationsdienst des Deutschen Krankenhaus-Institutes, Düsseldorf, Tersteegenstr. 9, der Hospital Literature Index mit den Stichworten Professional Review Organizations, Professional Staff committees, Professional Standards Review, Quality control, quality of Health Care, Quality Assurance usw. Anwendung Beschreibung des Ablaufes www.gelbe-liste.de Risiken Ressourcen Material Zeitbedarf Dokumentation Zuständigkeit und Qualifikation Hinweise und Anmerkungen Mitgeltende Unterlagen Validierungsunterlagen Begriffe Anlagen 4.3 Wissensmanagement -Vorhergehend 4.3.05 Auswertung von Berichten aus Registern Weiter -4.3 Wissensmanagement 4.3.07 Überprüfung der Konfigurationen