Kommentar

GUTE HOSPITALPRAXIS

GUTE HOSPITALPRAXIS

Wussten Sie?

GHP integriert Aufbau- und Ablaufelemente der Organisation, die Berufsgruppen, die Fachdisziplinen und die Dienste, die das Krankenhaus zur Erfüllung seiner Aufgabe heranzieht.

1.2.33 Prävention von und Hilfe bei Missbrauch und Gewalt

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute 660 x aufgerufen Autoren Avatar-Foto

1         Zweck und Ziel

Schutz vulnerablen Patientengruppen wie beispielsweise Kinder und Jugendliche oder hilfsbedürftige Personen vor Missbrauch und Gewalt durch adäquate Wahrnehmung und Reaktion. Maßnahmen können u. a. sein: Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte.

2         Anwendungsbereich

3         Beschreibung

4         Risiken und Chancen

5         Dokumentation

6         Ressourcen

7         Zuständigkeiten

8         Hinweise und Anmerkungen

9         Mitgeltende Unterlagen

9.1              Literatur, Vorschriften

QM-RL G-BA § 4, 20. Hervorhebung

9.2              Begriffe

10     Anlagen

Einen Kommentar hinterlassen

Dieses Dokument teilen

1.2.33 Prävention von und Hilfe bei Missbrauch und Gewalt

Oder Link kopieren

INHALT
de_DE

Abonnieren

×
Abbrechen