1.2.33 Prävention von und Hilfe bei Missbrauch und Gewalt Geschätzte Lesezeit: 1 Minute 660 x aufgerufen Autoren 1 Zweck und Ziel Schutz vulnerablen Patientengruppen wie beispielsweise Kinder und Jugendliche oder hilfsbedürftige Personen vor Missbrauch und Gewalt durch adäquate Wahrnehmung und Reaktion. Maßnahmen können u. a. sein: Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte. 2 Anwendungsbereich 3 Beschreibung 4 Risiken und Chancen 5 Dokumentation 6 Ressourcen 7 Zuständigkeiten 8 Hinweise und Anmerkungen 9 Mitgeltende Unterlagen 9.1 Literatur, Vorschriften QM-RL G-BA § 4, 20. Hervorhebung 9.2 Begriffe 10 Anlagen 1.2 Patientenorientierung -Vorhergehend 1.2.32 Besonderheiten einzelner Berufsgruppen