Comentario

BUENAS PRÁCTICAS HOSPITALARIAS

BUENAS PRÁCTICAS HOSPITALARIAS

¿Lo sabías?

Seguridad en el trabajo, higiene, protección contra las radiaciones, seguridad técnica, farmacia, medicina transfusional

5.4.05 Análisis de peligros y matriz de riesgos

Lectura estimada: 1 minuto 119 vistas Autores

Finalidad y objetivo

Für einzelne Behandlungsmuster wird eine Risikoanalyse durchgeführt. Geordnet nach den Phasen einer Behandlung werden die Risiken identifiziert, ihre Wahrscheinlichkeit, die Schwere der Folgen, die Wahrscheinlichkeit der rechtzeitigen Entdeckung abgeschätzt und zu einer Risikokennzahl verdichtet. Zur Senkung des Risikos werden Maßnahmen eingeführt und anschließend die erwartete Gefahrenabsenkung abgeschätzt. Die Ergebnisse der Risikoanalyse werden bei der Produktdokumentation (Konfigurationsdokumenten) abgelegt.

DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 6.1.2 Anmerkung; DIN EN ISO 14971:2012 4 Risikoanalyse; QM-RL:2015 § 4 (1) -Risikomanagement Satz 1 – 3

Ámbito de aplicación

Behandlungsmuster, für die eine Risikomatrix erstellt werden soll, um eine besondere Gefahrenlage zu analysieren

Descripción de la

Archivos adjuntos

Anlage 4 Bewertung der Annehmbarkeit von Gefährdungen

Deja un comentario

Compartir este documento

5.4.05 Análisis de peligros y matriz de riesgos

O copie el enlace

CONTENIDO
es_ES

Suscríbase a

×
Cancelar