1.1.04 Leitbild Geschätzte Lesezeit: 1 Minute 781 x aufgerufen Autoren Die Idee des Leitbildes als Werkzeug der Organisationsentwicklung wurde nach dem 2. Weltkrieg in amerikanischen Unternehmen aufgegriffen, um – orientiert an den Programmen politischer Parteien – den Mitarbeitern gemeinschaftsstiftende Ziele und Werte vorzuhalten. Dabei wurden einfache Leitsätze bevorzugt, meistens zehn an der Zahl in Analogie zu den Zehn Geboten. Die Leitbilder sollten als Orientierungshilfe dienen, um Denken und Handeln an klaren Werten auszurichten. Mit Leitbildern wird oft ein Verhaltenskodex verbunden, der Einstellungen, Umgangsformen und Regeln für das tägliche Miteinander bis hin zu Kleidervorschriften enthält. Die Ziele und Werte des Leitbildes werden für alle verbindlich festgeschrieben. Manche Organisationsentwickler empfehlen sogar eine Kommission, die – vergleichbar den Politkommissaren gewisser Parteien – über die Einhaltung der Unternehmenswerte wachen. Die „Qualität“ eines Unternehmens und der einzelnen Mitarbeiter wird dann daran gemessen, wie weit sie dem Wertebezug gerecht werden.Bemerkungen zu “Leitbild” 1.1.04_00_qm_leitbildHerunterladen Anlagen Leitbild Pflege 1.1.04_02_qm_leitbild_pflegeHerunterladen 1.1 Auftrag und Vision -Vorhergehend 1.1.03 Qualitäts- und Compliance-Ziele des Krankenhauses Weiter -1.1 Auftrag und Vision 1.1.05 Ausbildungsstätten