Kommentar

GUTE HOSPITALPRAXIS

GUTE HOSPITALPRAXIS

Wussten Sie?

Arbeitssicherheit, Hygiene, Strahlenschutz, technische Sicherheit, Apotheke, Transfusionsmedizin

5.4.02 Gefährdungsanalyse (Risiko-System-Audit)

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute 713 x aufgerufen Autoren Avatar-Foto

Ziel und Zweck

Für alle Bereiche des Krankenhaus soll eine Gefährdungsanalyse mit nachfolgendem Risiko-Audit durchgeführt werden. Sicherheitsmaßnahmen sollen veranlasst werden. Ausgangspunkt für eine tiefergehende Risikoanalyse kann auch ein Bericht über schwer-wiegende Unerwünschte Ereignisse sein.

Anwendung

Beschreibung des Ablaufes

Risiken

Ressourcen

Material

Zeitbedarf

Dokumentation

Zuständigkeit und Qualifikation

Hinweise und Anmerkungen

Mitgeltende Unterlagen

Literatur

DIN EN ISO 9001 Tz. 4.4. h); 5.1.1 i); 6.1.1 d); 10.1; 10.3 DIN EN 15224 Tz. 6.1.1 a)

Begriffe

Anlagen

Einen Kommentar hinterlassen

Dieses Dokument teilen

5.4.02 Gefährdungsanalyse (Risiko-System-Audit)

Oder Link kopieren

INHALT
de_DE

Abonnieren

×
Abbrechen