5.4.06 Problemlösungs- und Verbesserungstechniken Geschätzte Lesezeit: 1 Minute 668 x aufgerufen Autoren Ziel und Zweck Die Mitarbeiter sollen die Möglichkeit erhalten, sich mit den Techniken der Problemlösung oder der Verbesserungsstrategien vertraut zu machen. Dazu wird auf die Werkzeuge des Qualitätsmanagements verwiesen. Anwendung In Projektteams, zur Problemlösung bei Korrekturmaßnahmen, zur Entwicklung von neuen Behandlungsleistungen, zur Konfiguration von organisatorischen Abläufen Beschreibung des Ablaufes In den Anlagen werden beschreiben: • Brainstorming (brainwriting) • Kartenumlauftechnik Risiken Ressourcen Material Zeitbedarf Dokumentation Zuständigkeit und Qualifikation Hinweise und Anmerkungen Mitgeltende Unterlagen Validierungsunterlagen Begriffe Anlagen 5.4 Maßnahmen der Verbesserung -Vorhergehend 5.4.05 Erstellen einer Risikomatrix für klinische Behandlungsmuster (FMEA) Weiter -5.4 Maßnahmen der Verbesserung 5.4.07 Projekte durchführen