5.4.14 Moderación de los círculos de calidad Lectura estimada: 2 minutos 113 vistas Autores Objetivo y finalidad Regeln für die Einrichtung, Moderation und Ergebnissicherung von qualitätsbezogenen Arbeitsgruppen der Mitarbeiter Hinweise zur Einrichtung und zur Arbeitsweise eines Qualitätszirkels (QZ) DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 10.1; QM-RL:2015 § 4 (1) -Teambesprechungen; QS-RL KBV:2010 Abschnitt 4 Ámbito de aplicación Leitgedanke bei der Einrichtung von Qualitätszirkeln ist: Schwierigkeiten sollen dort beseitigt werden, wo sie auftreten, durch diejenigen Mitarbeiter, die diese Schwierigkeiten am besten kennen. Allgemeine Zielsetzung ist die Verbesserung der Zusammenarbeit und des Arbeitsklimas, der Produktivität und des Qualitätsbewusstseins so-wie von Arbeitsabläufen. Der Qualitätszirkel kann sich aus verschiedenen Hierarchieebenen und für alle Phasen der Erbringung einer Dienstleistung bilden. Die Beteiligung an der Gruppenarbeit ist freiwillig oder erfolgt auf Anordnung der Leitung Die Abgrenzung zwischen Qualitätsteams in der Projektarbeit oder regelmäßige Teambesprechungen ist nicht immer scharf. Die Regeln gelten meist auch für Teamsitzungen, die zur Steuerung der Leistungserbringung dienen. Qualitätszirkel werden für umschriebene Bereiche eingerichtet. Qualitätszirkel sind Arbeitsgruppen auf freiwilliger Basis Regelmäßige Zusammenkünfte des Teams (Teambesprechungen) sie treffen regelmäßig zusammen, ca. monatlich sie stellen sich Themen aus der Alltagsarbeit sie tauschen dabei Erfahrungen aus der Alltagsarbeit aus sie haben 6 – 12 Mitglieder mitarbeiten können alle, die in dem Themengebiet qualitätsrelevant tä-tig sind die Mitarbeiter sollen fachlich oder regional oder durch Zusammenar-beit zusammenhängen die Gruppe wird von einem Moderator geleitet Aufgabe ist die Diskussion und Beschreibung der eigenen Handlungs-weisen und der Vergleich mit anderen Kollegen, Einrichtungen oder Standards Descripción de la Texto de la VA Descargar Documentación Recursos Responsabilidad y cualificación Notas y comentarios Documentos aplicables Literatura QS-RL KBV:2010 Términos Archivos adjuntos Empfehlungen zur ModerationDescargar 5.4 Medidas de mejora -Anterior 5.4.13 Revisión de la planificación de la calidad Próximo- 5.4 Medidas de mejora 5.4.15 Planificación del desarrollo de la calidad