Kommentar

GUTE HOSPITALPRAXIS

GUTE HOSPITALPRAXIS

Wussten Sie?

Arbeitssicherheit, Hygiene, Strahlenschutz, technische Sicherheit, Apotheke, Transfusionsmedizin

5.4.07 Projekte durchführen

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten 693 x aufgerufen Autoren Avatar-Foto

Ziel und Zweck

Vorhaben zur Verbesserung bestehender oder zur Schaffung neuer Strukturen oder Abläufe werden als Projekte organisiert. Sie sind Auf-gaben außerhalb der Regeltätigkeiten im Krankenhaus. Projekte werden meist über Abteilungs- und Berufsgrenzen hinweg aufgelegt und machen eine enge Zusammenarbeit von Personen nötig, die üblicher-weise nicht zusammenarbeiten. Im Projekt kommt es auf fachliches Wissen und Engagement an, weniger auf Stellung oder Berufsgruppe. Die für eine neue Aufgabe relevanten Mitarbeiter müssen vertreten sein.
In dieser VA wird dargelegt, wie ein Projektauftrag entsteht, wie ein Projektplan erstellt wird und wie Projekte in einen Projektstruktur-plan einzubetten sind. Dazu gehören auch Überlegungen zu den Anforderungen an den Projektleiter und die Zusammensetzung des Projektteams.
Darstellung des Ablaufes von der Auswahl der Themen über die Einrichtung von Arbeitsgruppen, die Vorgehensweisen, die Berichtsform und den Entscheidungen, die sich aus den Ergebnissen der Projektarbeit ergeben. Für Projekte müssen ein Verantwortlicher benannt, die Ressourcen bereitgestellt und ein Terminplan erstellt werden.

DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 10.3

Anwendung

Von der Leitung der Organisation in Auftrag gegebene Projekte

Beschreibung des Ablaufes

Risiken

Ressourcen

Material

Zeitbedarf

Dokumentation

Zuständigkeit und Qualifikation

Hinweise und Anmerkungen

Mitgeltende Unterlagen

Validierungsunterlagen

Begriffe

Anlagen

Einen Kommentar hinterlassen

Dieses Dokument teilen

5.4.07 Projekte durchführen

Oder Link kopieren

INHALT
de_DE

Abonnieren

×
Abbrechen