GUTE HOSPITALPRAXIS

GUTE HOSPITALPRAXIS

Wussten Sie?

GHP integriert Aufbau- und Ablaufelemente der Organisation, die Berufsgruppen, die Fachdisziplinen und die Dienste, die das Krankenhaus zur Erfüllung seiner Aufgabe heranzieht.

2.4.36 Prognose und Therapieentscheidung

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute 1476 Ansichten

Ziel und Zweck

Zur Vermeidung unangemessener Therapien soll die Prognose einer Krankheitsentwicklung abgeschätzt werden.

Risiko-Kalkulator

ein hilfreiches Instrument zur Risikoabschätzung möchte der MDCALC for EHR sein. Die Validität ist nicht bei allen Scores direkt erkennbar.

Literatur

Rußwurm, MartinBefristete Therapieversuche in der Intensivmedizin Ein Instrument zur Vermeidung inadäquater Therapien

Dtsch Arztebl Int 2025; 122: 180-5; DOI: 10.3238/arztebl.m2025.0016

Einen Kommentar hinterlassen

Dieses Dokument teilen

2.4.36 Prognose und Therapieentscheidung

Oder Link kopieren

INHALT
de_DE