GUTE HOSPITALPRAXIS

GUTE HOSPITALPRAXIS

Wussten Sie?

Arbeitssicherheit, Hygiene, Strahlenschutz, technische Sicherheit, Apotheke, Transfusionsmedizin

2.4.27 Behandlung am Ende des Lebens

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute 989 x aufgerufen Autoren

Ziel und Zweck

Grundsätze und Abläufe für den Umgang mit Sterbenden, einschließlich Begrenzung von Behandlungsmaßnahmen am Ende des Lebens. In wiederholten Bewertungen muss der individuelle Bedarf er-hoben werden wie z. b. bei Übelkeit; Atemnot; Faktoren, die die Beschwerden verstärken können; spirituelle Bedürfnisse; Beteiligung der Angehörigen; pathologische Trauerreaktion. Verweis auf die Arbeitsanweisungen der Palliativmedizin.

Anwendungsbereich

Beschreibung

Ressourcen

Risiken

Dokumentation

Zuständigkeit und Qualifikation

Hinweise und Anmerkungen

Mitgeltende Unterlagen

Literatur

Begriffe

Anlagen

Einen Kommentar hinterlassen

Dieses Dokument teilen

2.4.27 Behandlung am Ende des Lebens

Oder Link kopieren

INHALT

Kommentar

de_DE

Abonnieren

×
Abbrechen