Kommentar

GUTE HOSPITALPRAXIS

GUTE HOSPITALPRAXIS

Wussten Sie?

GHP integriert Aufbau- und Ablaufelemente der Organisation, die Berufsgruppen, die Fachdisziplinen und die Dienste, die das Krankenhaus zur Erfüllung seiner Aufgabe heranzieht.

2.5.08 Verlegung in ein anderes Krankenhaus

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute 39 x aufgerufen Autoren

Ziel und Zweck

Indikationsstellung, Transport, notwendige Information und Vereinbarung über Rücknahme Auswahl einer geeigneten Behandlungseinrichtung entsprechend des Behandlungsbedarfs (spezialärztliche Behandlung, subakute Versorgung, Rehabilitationseinrichtung.

Die Kriterien für die Auswahl müssen dargelegt werden, die Benachrichtigung der aufnehmenden Einrichtung, die Transportbedingungen, Formalitäten der Übernahme (eventuell allgemeine Vereinbarungen für die Übernahme).

  • Vereinbarung des Zeitpunktes für die Übernahme, Verantwortung für den Transport, Mitgabe von Arzneimitteln oder Medizinprodukten, Überwachung des Ablaufes bis zur Ankunft in der aufnehmenden Einrichtung.
  • Vorgehen, wenn eine Verlegung nicht möglich ist.
  • Begleitende Dokumentation bei der Verlegung

Anwendungsbereich

Beschreibung

Dokumentation

Ressourcen

Zuständigkeit und Qualifikation

Hinweise und Anmerkungen

Mitgeltende Unterlagen

Literatur

Begriffe

Anlagen

Einen Kommentar hinterlassen

Dieses Dokument teilen

2.5.08 Verlegung in ein anderes Krankenhaus

Oder Link kopieren

INHALT
de_DE

Abonnieren

×
Abbrechen