2.5.14 Soziale Aspekte der nachstationären Versorgung Geschätzte Lesezeit: 1 Minute 1713 Ansichten Ziel und Zweck Die Tätigkeiten der Mitarbeiter „Soziale Dienste“ und deren Verantwortlichkeiten müssen fest umrissen werden. Die Leistungen der Sozialen Dienste werden übersichtlich zusammengestellt und bekannt gemacht. Unterstützung eines Patienten bei der Beantragung von Sozialhilfe, wenn dieses während des Krankenhausaufenthaltes erforderlich ist. Anwendungsbereich Beschreibung Ressourcen Risiken Dokumentation Zuständigkeit und Qualifikation Hinweise und Anmerkungen Mitgeltende Unterlagen Literatur Begriffe Anlagen 2.5.14 Soziale Aspekte der nachstationären Versorgung -Vorhergehend 2.5.13 Neue Versorgungsformen (DMP) Weiter -2.5.14 Soziale Aspekte der nachstationären Versorgung 2.5.15 Kooperationsvereinbarung mit weiterbehandelnden Einrichtungen